Stabiler Allrounder für Deinen Garten: SAKRET Gartenbeton mit Trass ist mit Trass-Zement versetzt. Trass ist ein Vulkangestein, das als Zusatzstoff den Betonweniger wasserdurchlässig macht. Dank seiner Kalkbindung vermindert unschöne Kalkausblühungen und Verfärbungen von Natursteinen.
Einige Beispiele dafür, was Du damit setzen kannst
- kleineren Punktfundamenten
- Streifenfundamenten
- Flächenfundamenten
- Betonsockeln die mittelmäßig mit Druck belastet werden
- Rand- und Natursteinen
- Gehwegplatten
- Pflastersteinen
Wie Du den SAKRET Gartenbeton mit Trass verarbeitest
SAKRET Gartenbeton mit Trass ist leicht zu verarbeiten und für verschiedene Einsätze geeignet. Soll SAKRET Gartenbeton mit Trass leicht plastisch verarbeitet werden, fügst Du beim Anmischen mehr Wasser hinzu. Willst Du ihn als erdfeuchten Beton, fügst du weniger Wasser hinzu. Wie reif der Beton ist, prüfst Du mit der Konsistenzprobe.
Achte darauf, dass der Beton der geforderten Belastung standhalten kann und trage ihn mindestens 25 mm dick auf. Für mehr Informationen schaue bitte in das Technische Merkblatt und das Sicherheitsdatenblatt.
Auslobung | Entspricht den Festigkeitsklassen B25 gem. DIN 1045, C25/30 gem. DIN EN 206, C25/F4 gem. EN 13813 |
---|---|
Begehbarkeit | nach ca. 24 Stunde(n) |
Belastbarkeit vollständig | nach ca. 28 Tag(en) |
Druckfestigkeit nach 28 Tagen | ≥ 25 N/mm² |
Haltbarkeit | 12 Monat(e) ab Herstellungsdatum |
Körnung | 8 mm |
Materialverbrauch | ca. 2 kg/m²/mm |
Schichtdicke | ca. 25 - 500 mm |
Verarbeitungstemperatur | + 5 - 30 °C |
Verarbeitungszeit | ca. 60 Minute(n) |
Wasserbedarf | ca. 0,09 - 0,1 l/kg Trockenmörtel (erdfeuchte Konsistenz) |
Der Materialverbrauch ist abhängig von der Beschaffenheit des Untergrundes, der Handhabung des Werkzeuges und dem Verwendungszweck. Bei den Verbrauchsangaben handelt es sich um Erfahrungs- und Richtwerte, die im Einzelfall abweichen können.
Zum Herstellen von kleineren Punkt-, Streifen- und Flächenfundamenten und Betonsockeln mit mittlerer Druckbelastung sowie Befestigungen im Garten sowie zum Setzen von Rand- und Natursteinen, Gehwegplatten, Pflastersteinen.
- Begehbar nach ca. 24 Stunden
- Ausblüharm dank Trassmehl
- Einfache Verarbeitung
- Mechanisch hoch belastbar
- Frostbeständig