Das Icon für eine Eignung im Innenbereich
Schwierigkeit
Mittel
Das Icon für eine Eignung im Innenbereich
Zeit
12 Stunden
Das Icon für eine Eignung im Innenbereich
Anwendung
Drinnen
Abbildung einer nackten beschädigten Wand
Abbildung des entstehenden Fliesenspiegels an der Küchenwand
Abbildung der fertigen Küche mit Fliesenspiegel auf Wand und Boden

Fliesen-Spieglein an der Wand, wer klebt am besten im ganzen Land?

Im Fliesenspiegel steckt jede Menge Geschichte: Früher sorgten Fliesenspiegel dafür, einen bestimmten Bereich in der Küche gegen Spitzer und Verunreinigungen zu schützen. Später wurden sie zum eigenen Gestaltungselement – schöne Fliesen zeigten in bürgerlichen Häusern, wie wohlhabend die Familie geworden war. Heute sind Fliesenspiegel auch aus hygienischen Gründen nicht mehr wegzudenken aus unseren Bädern und Küchen. Im Gegensatz zu anderen Verkleidungen hinter sanitären Anlagen zum Beispiel sammelt sich hinter einem Fliesenspiegel weder Schmutz, noch Schimmel oder Ungeziefer. Verflieste Bereiche sorgen dafür, dass gerade an den stärker benutzten Ecken des Bades, zum Beispiel hinter dem Waschbecken, keine Feuchtigkeit in die Wand dringen kann. Doch auch als trendiges Gestaltungselement hat der Fliesenspiegel in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. Moderne Wandfliesen sind schöner als jemals zuvor, erlauben eine individuelle Gestaltung der Küchennische.

Außerdem überzeugt Keramik in der Küche als eines der robustesten, haltbarsten und pflegeleichtesten Materialien überhaupt. Weil sie funktional sind, kannst Du sie leicht abwischen und reinigen. Auch brauchst Du keine Angst mehr zu haben, dass die Fugen verschmutzen oder unansehnlich werden. Wir leben im 21. Jahrhundert – und da gibt es spezielle Fugenmassen, die das Thema in die Vergangenheit katapultieren. Und schließlich noch eine gute Nachricht: Einen Fliesenspiegel kannst Du leicht selber machen. Du brauchst dafür nur ein bisschen Geschick und Lust am präzisen Arbeiten.

Also, auf geht’s! Wir zeigen Dir gern, wie Du selber einen Fliesenspiegel machen kannst. Mit dem SAKRET-Projektplaner weißt Du gleich genau, welche Mengen an Material Du benötigst, und wo Du es in Deiner Nähe kaufen kannst. Und dazu gibt’s jede Menge Tipps zu den einzelnen Produkten und ihrer korrekten Verarbeitung.

1. Du willst endlich loslegen? Wie das geht, zeigen wir Dir mit dem SAKRET Projektplaner.

{{data.imageAlt}} {{data.overrideImageAlt}}

Vorfreude ist die schönste Freude. Deshalb plane Dein Projekt wie ein Profi. Wir führen Dich mit präzisen Fragen durch das ganze Vorhaben. Also leg' die Zahlen und Abmessungen bereit und überlege Dir genau, was Du vorhast – und wie Dein Projekt hinterher aussehen soll.

Tipp: Kalkuliere großzügig mit dem Material. Nicht, weil wir Dir viel verkaufen wollen, sondern weil Dein Zeitplan es wahrscheinlich nicht vorsieht, dass Du am Sonntag nochmal zwei Säcke Baustoff nachkaufen musst

Mit dem SAKRET Projektplaner

  • gehen wir das Projekt schrittweise mit Dir durch
  • berechnen wir mit Dir das Material und die notwendigen Mengen
  • zum Schluss lädst Du eine wirkliche Profi-Anleitung als PDF-Dokument herunter – auf's Smartphone oder Deinen Computer

Dann kannst Du das Material in der richtigen Menge und Qualität direkt online bestellen oder im Baumarkt kaufen.

Was Du sonst noch brauchst? Das richtige Werkzeug und handwerkliches Geschick. Und natürlich ein bißchen Lust und Leidenschaft für Dein Vorhaben. Dann kann nichts schiefgehen!

Wir haben alle Produkte in der benötigten Menge für Dein Projekt zusammengestellt.

  • Produkt­zusammen­stellung und Mengen
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Werkzeuge, die Du benötigst

Lade alle Informationen als PDF herunter:

Bestelle einfach online oder kaufe im Baumarkt:

Start
Fertig

2. Schritt-für-Schritt Anleitung vom Profi um fachmännisch Wandfliesen zu verlegen

3. Produkte für Dein Projekt: Fliesenspiegel legen

Produktbild von der wasserverdünnbaren Universalgrundierung des Unternehmens SAKRET
Universalgrundierung
Wasserverdünnbare Universal-Grundierung auf Dispersionsbasis
zum Produkt
Produktbild vom lösemittelfreien Haftgrund schnell des Unternehmens SAKRET
Haftgrund schnell
Lösemittelfreie, haftvermittelnde Dispersionsgrundierung
zum Produkt
Produktbild vom zementgebundenen Betonspachtel des Unternehmens SAKRET
Betonspachtel
Zementgebundener Betonspachtel zum Glätten, Ausgleichen und für Reparaturarbeiten
zum Produkt
Produktbild vom schnell erhärtenden Universalspachtel des Unternehmens SAKRET
Universalspachtel
Zementgebundener, schnell erhärtender Universalspachtel
zum Produkt
Produktbild von der wasserverdünnbaren Universalgrundierung des Unternehmens SAKRET
Universalgrundierung
Wasserverdünnbare Universal-Grundierung auf Dispersionsbasis
zum Produkt
Produktbild vom lösemittelfreien Haftgrund schnell des Unternehmens SAKRET
Haftgrund schnell
Lösemittelfreie, haftvermittelnde Dispersionsgrundierung
zum Produkt
Produktbild vom zementären Fliesenkleber des Unternehmens SAKRET
Fliesenkleber
Zementgebundener Kleber für keramische Beläge auf Standarduntergründen
zum Produkt
Produktbild vom weißzementgebundenen Natursteinkleber des Unternehmens SAKRET
Natursteinkleber
Weißer Natursteinkleber für Naturstein- und Glasbeläge
zum Produkt
Produktbild vom hochflexiblen Großformatflexkleber des Unternehmens SAKRET
Großformatflexkleber
Hoch flexibler Kleber für große Fliesenformate
zum Produkt
Produktbild vom schnell erhärtenden Fugenmörtel Natursteinfuge des Unternehmens SAKRET
Natursteinfuge
Schnell erhärtender Fugenmörtel für Natursteinbeläge
zum Produkt
Produktbild vom flexiblen Fugenmörtel Flexfuge des Unternehmens SAKRET
Flexfuge
Hoch flexibler Fugenmörtel für Fliesen und Platten
zum Produkt
Produktbild vom essigvernetzenden Silikonkautschuk Silikon-DichtE des Unternehmens SAKRET
Silikon-Dicht E
Essigvernetzender Silikonkautschuk
zum Produkt
Produktbild vom neutralvernetzenden Bau- und Naturstein-Silikon des Unternehmens SAKRET
Bau- und Naturstein-Silikon NS
Neutralvernetzendes, umweltverträgliches Natursteinsilikon
zum Produkt

4. Werkzeuge für Dein Projekt: Fliesenspiegel selber machen

Staubsauger Illustration
Staubsauger
Wendelrührer/Quirl
Zahntraufel
Mörtel-/Maurerkelle
Fliesenbohrer
Fliesenschneidegerät
Papageienzange
Rolle
Quast
Fliesenhammer
Schwammbrett
Fugbrett
Silikonpistole
Fugengummi
Fugenkreuze
Wasserwaage
Cuttermesser
Schwamm
Bohrmaschine
Fugenglätter
Mörtelkübel

 

Bitte achte auf Deine Gesundheit! Aus diesem Grund denke bitte immer an die korrekte Sicherheitsausrüstung: Arbeitshandschuhe und -schuhe, Schutzbrille und eine Atemschutzmaske.