Untergrund
Der Untergrund ist eine zu beschichtende Oberfläche.
Der Untergrund kann aus Mauerwerk, Beton, Naturstein, Lehm, Holz, Kunststoff, Metall, Glas, Fliesen und anderen keramischen Belägen, Altputz, alte Anstriche, Gipskarton- oder Holzwolle-Leichtbauplatten, Faserzementplatten und dergleichen bestehen, schadensfrei sein oder Schäden wie Feuchtigkeit, Risse, Salze, Abplatzungen, mikrobiellen Befall durch Algen (außen) sowie Pilze und Bakterien (außen und innen) und dergleichen aufweisen.
Anwendungsbereich
Beim Prüfen des Untergrunds für nachfolgende Putze ist es besonders wichtig, dass die Schichten aufeinander abgestimmt sind. Beispielsweise wird empfohlen, dass Unterputz und Oberputz aufeinander abgestimmt sind, im besten Fall vom selben Hersteller. Außer bei Wärmeverbundsystemen kann man sich an die Regel halten, dass die härteren Schichten unten liegen und die weicheren oben. So werden Spannungen am besten abgebaut.
Vor der Beschichtung eines Untergrundes muss eine Untergrundprüfung
durchgeführt werden. Diese entscheidet, ob eine Untergrundvorbereitung notwendig ist. Neben der Reinigung kann diese durch eine Grundierung oder einen Spritzbewurf
u. A. erfolgen. Die notwendige Grundierung unterscheidet sich je nach
dem Saugverhalten des Untergrundes. Es kann ein Tiefengrund oder ein
Haftgrund geeignet sein. werden.
Verarbeitung
Im Folgenden wird die Verarbeitung des SAKRET Haftgrund schnell zur Untergrundvorbereitung beschrieben:
- Vorbereitung: Für eine größere Untergrundhaftung sorgt der SAKRET Haftgrund schnell. Vor der Anwendung sollten nicht tragfähige Oberflächenschichten entfernt werden. Die bestehenden Untergründe müssen auf Haft- und Tragfähigkeit geprüft werden.
- Verarbeitung: Den SAKRET Haftgrund schnell vor Gebrauch aufschütteln. Je nach Saugverhalten des Untergrundes wird die Grundierung unverdünnt oder mit Wasser verdünnt aufgetragen (Verhältnis 1:1). Das Auftragen erfolgt mit einer Farbwalze, einem Pinsel oder Quast.
- Nachbehandlung: Nach dem Auftrag warten, bis die Grundierung klebfrei/fingertrocken ist. Den SAKRET Haftgrund schnell vor direkter Sonneneinstrahlung, Zugluft sowie zu hohen (> 25 °C) und zu niedrigen (< 5 °C) Temperaturen schützen.
Alle oben genannten Verarbeitungsempfehlungen sind unverbindlich. Die Angaben beziehen sich auf den gewöhnlichen Verwendungszweck. Mehr Informationen sind im Technischen Merkblatt zu finden.
Tipp
Vor dem Auftragen weiterer Schichten möchte man einen möglichst sauberen, trockenen und tragfähigen Untergrund vorliegen haben.
SAKRET sichert jeden Untergrund vor weiteren Tapezier-, Streich-, Putz- oder Fliesenlegearbeiten.
Diese Produkte könnten Dich interessieren

Diese Projekte könnten Dich interessieren

Diese Artikel könnten Dich interessieren
