Das Icon für eine Eignung im Innenbereich
Schwierigkeit
Schwierig
Das Icon für eine Eignung im Innenbereich
Zeit
über 12 Stunden
Das Icon für eine Eignung im Innenbereich
Anwendung
Drinnen
Abbildung eines Kellers mit feuchten Wänden und kaputtem Putz
Abbildung eines Kellers mit verschiedenen Putz- und Spachtelschichten
Abbildung eines sanierten Kellers mit verputzten Wänden und repariertem Boden

Keine Leichen im Keller!

Ein Albtraum für Eigenheimbesitzer: Das Haus steht, die Wände sind perfekt verputzt, sogar das Dach ist neu gemacht. Und dann stehst Du an der Kellertür und schnupperst: Von unten steigt muffiger Geruch auf. Klar, das können die Kindersachen sein, die seit Jahren im Keller darauf warten, sortiert und weiterverkauft zu werden. Aber vielleicht sind es auch feuchte Kellerwände? Für diesen typischen Geruch gibt es viele Gründe:

  • Denkbar ist ein Wasserschaden vor langer Zeit, der unbemerkt geblieben ist.
  • Auch kann Kondensation von Wasser an den Kellerwänden zu Müffeleien führen: Dabei kühlt sich Luft mit hoher Luftfeuchtigkeit an den kalten Kellerwänden ab und kann so deutlich weniger Feuchtigkeit aufnehmen.
  • Möglich sind auch eine ungünstige Lage des Hauses und Schäden oder Baupfusch im Mauerwerk und Fundament. Die Folge: Wasser dringt in die Wände, Feuchtigkeit aus dem Erdreich steigt in den Wänden auf.

Feuchte Wände führen zu Wandverfärbungen, Salzausblühungen, Putzabplatzungen, nassen Kellerräumen – und im schlimmsten Fall zu gesundheitsgefährdendem Schimmel. Aber es gibt eine ganze Reihe von Möglichkeiten, um feuchte Kellerwände trocken zu legen. Die erste sollte richtiges Lüften sein. Feuchte Keller sind oft ein Sommerproblem. Denk also dran: Die Außenluft sollte kälter sein als die Temperatur im Kellerraum. Wenn das nicht ausreicht, dann musst Du wohl selber ran.

Los geht’s! Wir zeigen Dir gern, wie Du für trockene Kellerwände sorgen kannst. Mit dem SAKRET-Projektplaner weißt Du gleich genau, welche Mengen an Material Du benötigst, und wo Du es in Deiner Nähe kaufen kannst. Und dazu gibt’s jede Menge Tipps zu den einzelnen Produkten und ihrer korrekten Verarbeitung.

1. Du willst endlich loslegen? Wie das geht, zeigen wir Dir mit dem SAKRET Projektplaner.

{{data.imageAlt}} {{data.overrideImageAlt}}

Vorfreude ist die schönste Freude. Deshalb plane Dein Projekt wie ein Profi. Wir führen Dich mit präzisen Fragen durch das ganze Vorhaben. Also leg' die Zahlen und Abmessungen bereit und überlege Dir genau, was Du vorhast – und wie Dein Projekt hinterher aussehen soll.

Tipp: Kalkuliere großzügig mit dem Material. Nicht, weil wir Dir viel verkaufen wollen, sondern weil Dein Zeitplan es wahrscheinlich nicht vorsieht, dass Du am Sonntag nochmal zwei Säcke Baustoff nachkaufen musst

Mit dem SAKRET Projektplaner

  • gehen wir das Projekt schrittweise mit Dir durch
  • berechnen wir mit Dir das Material und die notwendigen Mengen
  • zum Schluss lädst Du eine wirkliche Profi-Anleitung als PDF-Dokument herunter – auf's Smartphone oder Deinen Computer

Dann kannst Du das Material in der richtigen Menge und Qualität direkt online bestellen oder im Baumarkt kaufen.

Was Du sonst noch brauchst? Das richtige Werkzeug und handwerkliches Geschick. Und natürlich ein bißchen Lust und Leidenschaft für Dein Vorhaben. Dann kann nichts schiefgehen!

Wir haben alle Produkte in der benötigten Menge für Dein Projekt zusammengestellt.

  • Produkt­zusammen­stellung und Mengen
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Werkzeuge, die Du benötigst

Lade alle Informationen als PDF herunter:

Bestelle einfach online oder kaufe im Baumarkt:

Start
Fertig

2. Schritt-für-Schritt Anleitung vom Profi zum Abdichten und Sanieren eines Kellers

3. Produkte für Dein Projekt: Kellerwand verputzen

Produktbild vom zementgebundenen Sanierungsputz des Unternehmens SAKRET
Sanierungsputz
Zementgebundener Sanierputz / Sanierputzmörtel
zum Produkt
Produktbild von der wasserverdünnbaren Universalgrundierung des Unternehmens SAKRET
Universalgrundierung
Wasserverdünnbare Universal-Grundierung auf Dispersionsbasis
zum Produkt
Produktbild von der mit Quarzsand gefüllter Zwischenbeschichtung Putzgrund des Unternehmens SAKRET
Putzgrund
Quarzsandvergütete, lösemittelfreie Beschichtung auf Dispersionsbasis
zum Produkt
Produktbild vom zementgebundenen Klebe- und Armierungsspachtel Premium des Unternehmens SAKRET
Klebe- und Armierungsspachtel Premium
Weißer zementgebundener Fassadenspachtel
zum Produkt
Produktbild vom kalk-zementgebundenen Oberputz Münchner Rau- und Reibeputz des Unternehmens SAKRET
Münchner Rau- und Reibeputz
Kalkzementgebundener Oberputz mit 2 oder 3 mm Körnung / Edelputzmörtel
zum Produkt
Produktbild vom kalk-zementgebundenen Oberputz Scheibenputz des Unternehmens SAKRET
Scheibenputz
Kalkzementgebundener Oberputz mit 2 oder 3 mm Körnung / Edelputzmörtel
zum Produkt
Produktbild vom kalk-zementgebundenen Oberputz Kreativputz des Unternehmens SAKRET
Kreativputz
Kalkzementgebundener Oberputz / Edelputzmörtel
zum Produkt
Produktbild eines Farbeimers der Firma SAKRET
Farbe

4. Werkzeuge für Dein Projekt: Kellersanierung

Blechschere Illustration
Blechschere
Wendelrührer/Quirl
Mörtel-/Maurerkelle
Spachtel
Rolle
Quast
Schwammbrett
Wasserwaage
Kartätsche
Putzerkelle
Traufel
Bohrmaschine
Strukturierungs-werkzeug
Anmischbottich

 

Bitte achte auf Deine Gesundheit! Aus diesem Grund denke bitte immer an die korrekte Sicherheitsausrüstung: Arbeitshandschuhe und -schuhe, Schutzbrille und eine Atemschutzmaske.