Das Icon für eine Eignung im Innenbereich
Schwierigkeit
Mittel
Das Icon für eine Eignung im Innenbereich
Zeit
8 Stunden
Das Icon für eine Eignung im Innenbereich
Anwendung
Drinnen
Abbildung einer unverputzten Kellerdecke aus Beton
Abbildung der verschiedenen Schichten beim Verputzen einer Decke aus Beton
Abbildung einer fertig verputzten Kellerdecke im Musikkeller

Das ist zum an die Decke gehen!

Du willst den Keller oder die Garage ausbauen oder einfach die Decke in Deinem Wohnzimmer einmal erneuern? Mit einem Mal hast Du festgestellt, dass die alte Betondecke doch ganz schön ramponiert aussieht. Risse, Abplatzungen und andere Beschädigungen sehen an der Decke nicht nur unschön aus. Sondern sie können im schlimmsten Fall dazu führen, dass größere Stücke herabfallen und den Boden und Möbel beschädigen. Soweit muss es zum Glück nicht kommen, denn eine Betondecke auszubessern und zu verputzen ist jedoch mit ein bisschen handwerklichem Geschick leicht machbar.

Eine verputzte Decke hat außerdem eine Menge Vorteile. So kannst Du beispielsweise eine Wärmedämmung und einen Lärmschutz aufbringen – dann wird es in den Räumen darüber weniger hellhörig und etwas wärmer im Winter. Noch glatter und ansehnlicher wird die Decke, wenn Du einen Oberputz aufträgst und diesen einfach glatt verputzt lässt. Im Zweifelsfall kannst Du später immer noch streichen oder sogar tapezieren. Zusammen mit der richtigen Beleuchtung kannst Du so coole Akzente setzen und Deine Möbel und Deine Dekoration richtig in Szene setzen.

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es: Also leg los! Wir zeigen Dir gern, wie Du eine Decke aus Beton ausbessern und verputzen kannst. Mit dem SAKRET-Projektplaner weißt Du gleich genau, welche Mengen an Material Du benötigst, und wo Du es in Deiner Nähe kaufen kannst. Und dazu gibt’s jede Menge Tipps zu den einzelnen Produkten und ihrer korrekten Verarbeitung.

1. Du willst endlich loslegen? Wie das geht, zeigen wir Dir mit dem SAKRET Projektplaner.

{{data.imageAlt}} {{data.overrideImageAlt}}

Vorfreude ist die schönste Freude. Deshalb plane Dein Projekt wie ein Profi. Wir führen Dich mit präzisen Fragen durch das ganze Vorhaben. Also leg' die Zahlen und Abmessungen bereit und überlege Dir genau, was Du vorhast – und wie Dein Projekt hinterher aussehen soll.

Tipp: Kalkuliere großzügig mit dem Material. Nicht, weil wir Dir viel verkaufen wollen, sondern weil Dein Zeitplan es wahrscheinlich nicht vorsieht, dass Du am Sonntag nochmal zwei Säcke Baustoff nachkaufen musst

Mit dem SAKRET Projektplaner

  • gehen wir das Projekt schrittweise mit Dir durch
  • berechnen wir mit Dir das Material und die notwendigen Mengen
  • zum Schluss lädst Du eine wirkliche Profi-Anleitung als PDF-Dokument herunter – auf's Smartphone oder Deinen Computer

Dann kannst Du das Material in der richtigen Menge und Qualität direkt online bestellen oder im Baumarkt kaufen.

Was Du sonst noch brauchst? Das richtige Werkzeug und handwerkliches Geschick. Und natürlich ein bißchen Lust und Leidenschaft für Dein Vorhaben. Dann kann nichts schiefgehen!

Wir haben alle Produkte in der benötigten Menge für Dein Projekt zusammengestellt.

  • Produkt­zusammen­stellung und Mengen
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Werkzeuge, die Du benötigst

Lade alle Informationen als PDF herunter:

Bestelle einfach online oder kaufe im Baumarkt:

Start
Fertig

2. Schritt-für-Schritt Anleitung vom Profi zum Verputzen einer Decke aus Beton

3. Produkte für Dein Projekt: Betondecke verputzen

Produktbild vom zementgebundenen Klebe- und Armierungsspachtel des Unternehmens SAKRET
Klebe- und Armierungsspachtel
Zementgebundener Fassadenspachtel
zum Produkt
Produktbild vom zementgebundenen Klebe- und Armierungsspachtel Premium des Unternehmens SAKRET
Klebe- und Armierungsspachtel Premium
Weißer zementgebundener Fassadenspachtel
zum Produkt
Produktbild von der mit Quarzsand gefüllter Zwischenbeschichtung Putzgrund des Unternehmens SAKRET
Putzgrund
Quarzsandvergütete, lösemittelfreie Beschichtung auf Dispersionsbasis
zum Produkt
Produktbild vom kalk-zementgebundenen Oberputz Münchner Rau- und Reibeputz des Unternehmens SAKRET
Münchner Rau- und Reibeputz
Kalkzementgebundener Oberputz mit 2 oder 3 mm Körnung / Edelputzmörtel
zum Produkt
Produktbild vom kalk-zementgebundenen Oberputz Scheibenputz des Unternehmens SAKRET
Scheibenputz
Kalkzementgebundener Oberputz mit 2 oder 3 mm Körnung / Edelputzmörtel
zum Produkt
Produktbild vom kalk-zementgebundenen Oberputz Kreativputz des Unternehmens SAKRET
Kreativputz
Kalkzementgebundener Oberputz / Edelputzmörtel
zum Produkt
Produktbild eines Farbeimers der Firma SAKRET
Farbe

4. Werkzeuge für Dein Projekt: Decke verputzen

Spachtel Illustration
Spachtel
Wendelrührer/Quirl
Mörtel-/Maurerkelle
Rolle
Quast
Wasserwaage
Putzerkelle
Traufel
Bohrmaschine
Mörtelkübel

 

Bitte achte auf Deine Gesundheit! Aus diesem Grund denke bitte immer an die korrekte Sicherheitsausrüstung: Arbeitshandschuhe und -schuhe, Schutzbrille und eine Atemschutzmaske.