Das Icon für eine Eignung im Innenbereich
Schwierigkeit
Mittel
Das Icon für eine Eignung im Innenbereich
Zeit
8 Stunden
Das Icon für eine Eignung im Innenbereich
Anwendung
Drinnen
Abbildung eines Fußbodens aus Holz
Abbildung eines Holzfußbodens mit einem Teil aufgetragener Ausgleichmasse
Abbildung eines Holzfußbodens mit Esstisch und Stühlen

Glatter Boden, warmer Boden

Rustikale Landliebe ist ein schöner und ziemlich angesagter Trend. Aber manchmal hat auch die Moderne ihre Vorteile, zum Beispiel im Wohn-, Schlaf- oder Kinderzimmer. Wer nicht gern auf knarzenden Dielenböden steht oder Splitter im Zeh vermeiden will, der hat sicher schon einmal über moderne Fußböden nachgedacht, die trotzdem gut aussehen. Holz ist ja nicht immer der favorisierte Naturstoff unserer Wahl. Gerade alte Dielenböden sind durch jahrzehntelange Abnutzung schadhaft und unansehnlich geworden. Sie können oft nicht mehr so aufbereitet werden, dass sie als eigenständiger Fußboden taugen. Trotzdem sind sie aber weiterhin der perfekte tragfähige Untergrund für einen neuen Boden. Weil viele alte Böden häufig uneben sind und bei Bewegungen mitschwingen, solltest Du den alten Holzuntergrund ausgleichen. So stellst Du eine glatte, ansatzfreie und verlegereife Fläche her.

Moderne Fliesen, Teppich oder ein neues Laminat schaffen einen völlig neuen Raum, wenn sie auf einem alten Holzboden liegen. Das sieht nicht nur gut aus, sondern wertet auch die Wohnung auf und erhöht die Lebensqualität. Denn ihr Vorteil ist: mit der richtigen Unterlage bieten sie außerdem Schutz gegen Kälte und verringern Trittschallgeräusche. Das freut auch den Nachbarn in der darunter liegenden Wohnung.

Also los: Dein Spachtel liegt bereit? Doch bevor Du nun die Hemdsärmel hochkrempelst, zeigen wir Dir, wie Du einen Holzboden für Fliesen, Laminat oder Teppich ausgleichen kannst. Mit dem SAKRET-Projektplaner weißt Du gleich genau, welche Mengen an Material Du benötigst, und wo Du es in Deiner Nähe kaufen kannst. Und dazu gibt’s jede Menge Tipps zu den einzelnen Produkten und ihrer korrekten Verarbeitung.

1. Du willst endlich loslegen? Wie das geht, zeigen wir Dir mit dem SAKRET Projektplaner.

{{data.imageAlt}} {{data.overrideImageAlt}}

Vorfreude ist die schönste Freude. Deshalb plane Dein Projekt wie ein Profi. Wir führen Dich mit präzisen Fragen durch das ganze Vorhaben. Also leg' die Zahlen und Abmessungen bereit und überlege Dir genau, was Du vorhast – und wie Dein Projekt hinterher aussehen soll.

Tipp: Kalkuliere großzügig mit dem Material. Nicht, weil wir Dir viel verkaufen wollen, sondern weil Dein Zeitplan es wahrscheinlich nicht vorsieht, dass Du am Sonntag nochmal zwei Säcke Baustoff nachkaufen musst

Mit dem SAKRET Projektplaner

  • gehen wir das Projekt schrittweise mit Dir durch
  • berechnen wir mit Dir das Material und die notwendigen Mengen
  • zum Schluss lädst Du eine wirkliche Profi-Anleitung als PDF-Dokument herunter – auf's Smartphone oder Deinen Computer

Dann kannst Du das Material in der richtigen Menge und Qualität direkt online bestellen oder im Baumarkt kaufen.

Was Du sonst noch brauchst? Das richtige Werkzeug und handwerkliches Geschick. Und natürlich ein bißchen Lust und Leidenschaft für Dein Vorhaben. Dann kann nichts schiefgehen!

Wir haben alle Produkte in der benötigten Menge für Dein Projekt zusammengestellt.

  • Produkt­zusammen­stellung und Mengen
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Werkzeuge, die Du benötigst

Lade alle Informationen als PDF herunter:

Bestelle einfach online oder kaufe im Baumarkt:

Start
Fertig

2. Schritt-für-Schritt Anleitung vom Profi um einen Holzboden auszugleichen

Icon Video abspielen

SAKRET Verarbeitungsvideo

» Holzböden ausgleichen

3. Produkte für Dein Projekt: Dielenboden ausgleichen

Produktbild von der wasserverdünnbaren Universalgrundierung des Unternehmens SAKRET
Universalgrundierung
Wasserverdünnbare Universal-Grundierung auf Dispersionsbasis
zum Produkt
Produktbild von Randdämmstreifen der Firma SAKRET
Rand­dämm­streifen
Produktbild von der Boden-Ausgleichsmasse flexibel des Unternehmens SAKRET
Boden-Ausgleichsmasse flexibel
Spezielle Ausgleichmasse für Holzböden und mineralische Untergründe
zum Produkt

4. Werkzeuge für Dein Projekt: Holzfußboden ausgleichen

Staubsauger Illustration
Staubsauger
Wendelrührer/Quirl
Spachtel
Rolle
Quast
Bohrmaschine
Zahnrakel
Anmischeimer
Stachelwalze

 

Bitte achte auf Deine Gesundheit! Aus diesem Grund denke bitte immer an die korrekte Sicherheitsausrüstung: Arbeitshandschuhe und -schuhe, Schutzbrille und eine Atemschutzmaske.