Das Icon für eine Eignung im Außenbereich
Schwierigkeit
Schwierig
Das Icon für eine Eignung im Außenbereich
Zeit
12 Stunden
Das Icon für eine Eignung im Außenbereich
Anwendung
Draußen
Abbildung eines Hauses mit abgeplatztem Putz und Rissen in der Fassade
Abbildung einer Hausfassade mit Gerüst und verschiedenen Putzschichten
Abbildung eines Hauses mit ausgebesserter und sanierter Fassade

Lifting für das Haus

Es sind Frühlingsgefühle der etwas anderen Art. Du gehst um Dein Haus herum und stellst fest: An die Fassade musst Du auch nochmal ran. Risse, Beschädigungen oder hohl gefallen Stellen unter dem Putz zeigen Dir, dass die äußere Hülle, die Dein Haus doch schützen soll, längst nicht mehr so stabil und sicher ist, wie sie sein sollte. Der Zahn der Zeit nagt auch am stärksten Putz – und das sieht irgendwann unschön aus. Diese Schäden haben auch Auswirkungen auf das Haus, auf die Innenräume und die Bewohner. Anfangs kleinere Beschädigungen können dazu führen, dass sich der Putz großflächig löst. Dann ist die Bausubstanz nicht mehr vor Feuchtigkeit und der Witterung geschützt und kann Schaden nehmen – und wer möchte bitte schön feuchte Wände und Schimmel im Haus?

Die Fassade ausbessern und sanieren – das kannst auch Du mit etwas Geschick, dem richtigen Material und dem passenden Werkzeug. Aber bevor Du loslegst, musst Du die Schäden erst einmal genau unter die Lupe nehmen. Denn manche Risse und Schäden sind gar nicht auf die Fassade zurückzuführen, sondern auf das Gebäude, das Fundament oder die Umgebung. Bevor Du also die Fassade ausbesserst, musst Du andere mögliche Verursacher, wie zum Beispiel ein feuchtes Fundament, ausschließen.

Jetzt kannst Du loslegen und Dich an die Planung machen, bevor der nächste Frühling kommt. Wir zeigen Dir gern, wie Du die Fassade selbst ausbessern und sanieren kannst. Mit dem SAKRET-Projektplaner weißt Du gleich genau, welche Mengen an Material Du benötigst, und wo Du es in Deiner Nähe kaufen kannst. Und dazu gibt’s jede Menge Tipps zu den einzelnen Produkten und ihrer korrekten Verarbeitung.

1. Du willst endlich loslegen? Wie das geht, zeigen wir Dir mit dem SAKRET Projektplaner.

{{data.imageAlt}} {{data.overrideImageAlt}}

Vorfreude ist die schönste Freude. Deshalb plane Dein Projekt wie ein Profi. Wir führen Dich mit präzisen Fragen durch das ganze Vorhaben. Also leg' die Zahlen und Abmessungen bereit und überlege Dir genau, was Du vorhast – und wie Dein Projekt hinterher aussehen soll.

Tipp: Kalkuliere großzügig mit dem Material. Nicht, weil wir Dir viel verkaufen wollen, sondern weil Dein Zeitplan es wahrscheinlich nicht vorsieht, dass Du am Sonntag nochmal zwei Säcke Baustoff nachkaufen musst

Mit dem SAKRET Projektplaner

  • gehen wir das Projekt schrittweise mit Dir durch
  • berechnen wir mit Dir das Material und die notwendigen Mengen
  • zum Schluss lädst Du eine wirkliche Profi-Anleitung als PDF-Dokument herunter – auf's Smartphone oder Deinen Computer

Dann kannst Du das Material in der richtigen Menge und Qualität direkt online bestellen oder im Baumarkt kaufen.

Was Du sonst noch brauchst? Das richtige Werkzeug und handwerkliches Geschick. Und natürlich ein bißchen Lust und Leidenschaft für Dein Vorhaben. Dann kann nichts schiefgehen!

Wir haben alle Produkte in der benötigten Menge für Dein Projekt zusammengestellt.

  • Produkt­zusammen­stellung und Mengen
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Werkzeuge, die Du benötigst

Lade alle Informationen als PDF herunter:

Bestelle einfach online oder kaufe im Baumarkt:

Start
Fertig

2. Schritt-für-Schritt Anleitung vom Profi zum Ausbessern und Sanieren einer Fassade

3. Produkte für Dein Projekt: Fassade erneuern

Produktbild vom Unterputz Kalk-Zement-Putz (MAP/650) des Unternehmens SAKRET
Kalk-Zement-Putz (MAP-650)
Kalkzementgebundener Unterputz für klassisches Mauerwerk
zum Produkt
Produktbild vom kalk-zementgebundenen Haftputz Außenhaftputz des Unternehmens SAKRET
Außenhaftputz
Wasserabweisender filzbarer Haftputz auf Kalk-Zementbasis
zum Produkt
Produktbild vom zementgebundenen Putzprofil-Ansetzmörtel des Unternehmens SAKRET
Putzprofil-Ansetzmörtel
Zementgebundener Profilansetzmörtel
zum Produkt
Produktbild von Putzabschlussprofilen der Firma SAKRET
Putzabschluss­profil
Produktbild von der wässrigen Grundierung Tiefengrund des Unternehmens SAKRET
Tiefengrund
Wässrige, lösemittelfreie Grundierung auf Dispersionsbasis
zum Produkt
Produktbild vom zementgebundenen Klebe- und Armierungsspachtel des Unternehmens SAKRET
Klebe- und Armierungsspachtel
Zementgebundener Fassadenspachtel
zum Produkt
Produktbild vom alkaliresistenten Armierungsgewebe aus Glasfaser des Unternehmens SAKRET
Armierungsgewebe
Alkaliresistentes Glasfasergewebe
zum Produkt
Produktbild eines Farbeimers der Firma SAKRET
Farbe

4. Werkzeuge für Dein Projekt: Fassade sanieren

Blechschere Illustration
Blechschere
Wendelrührer/Quirl
Mörtel-/Maurerkelle
Spachtel
Rolle
Quast
Schwammbrett
Wasserwaage
Kartätsche
Putzerkelle
Traufel
Bohrmaschine
Strukturierungs-werkzeug
Anmischbottich

 

Bitte achte auf Deine Gesundheit! Aus diesem Grund denke bitte immer an die korrekte Sicherheitsausrüstung: Arbeitshandschuhe und -schuhe, Schutzbrille und eine Atemschutzmaske.