Das Icon für eine Eignung im Außenbereich
Schwierigkeit
Schwierig
Das Icon für eine Eignung im Außenbereich
Zeit
über 12 Stunden
Das Icon für eine Eignung im Außenbereich
Anwendung
Draußen
Abbildung einer unverputzten Fassade
Abbildung einer Fassade mit Gerüst und verschiedenen Putzschichten
Abbildung der neu verputzten Fassade eines Hauses

Das richtige Make-up für das Haus

Einige Entscheidungen, die man getroffen hat, kann man in den nächsten zwanzig dreißig Jahren kaum mehr revidieren. Dazu gehört der Außenputz am Eigenheim: Ein Putz hält ein ganzes Leben – und manchmal noch länger. Dabei scheiden sich die Geister schon an grundsätzlichen Fragen: Mineralischer oder Kunstharzputz? Eine glatte oder strukturierte Oberfläche? Darüber läßt sich trefflich streiten, denn kaum etwas sorgt so sehr für den ersten Eindruck wie der Außenputz und natürlich die Farbe eines Hauses. Doch Putz bietet noch viel mehr: Schon in der Antike haben die Griechen oder Römer ihre Gebäude durch kalkhaltige Außenputze geschützt. Die sorgten dafür, dass manche Ruinen ein paar tausend Jahre bis heute überdauert haben.

Putz hält Feuchtigkeit und sogar Regen vom Mauerwerk fern. Gleichzeitig sorgt er dafür, dass die Wand atmen kann und die Wohnfeuchtigkeit nach außen abzieht. So bleibt die Außenwand des Hauses wärmedämmfähig und ist vor Frostschäden genauso geschützt wie vor UV-Strahlung, Schmutz und Schadstoffen. Und schließlich kann Putz durch seine Elastizität Spannungen im Mauerwerk aufnehmen, ohne zu reißen. Solche Spannungen entstehen durch hohe Temperaturschwankungen, zum Beispiel im Winter. Auch große Flächen kannst Du mit der richtigen Technik, mit geeignetem Werkzeug und dem passenden Material relativ leicht verputzen.

Wir zeigen Dir gern, wie Du die Fassade glatt oder strukturiert verputzen kannst. Mit dem SAKRET-Projektplaner weißt Du gleich genau, welche Mengen an Material Du benötigst, und wo Du es in Deiner Nähe kaufen kannst. Und dazu gibt’s jede Menge Tipps zu den einzelnen Produkten und ihrer korrekten Verarbeitung.

1. Du willst endlich loslegen? Wie das geht, zeigen wir Dir mit dem SAKRET Projektplaner.

{{data.imageAlt}} {{data.overrideImageAlt}}

Vorfreude ist die schönste Freude. Deshalb plane Dein Projekt wie ein Profi. Wir führen Dich mit präzisen Fragen durch das ganze Vorhaben. Also leg' die Zahlen und Abmessungen bereit und überlege Dir genau, was Du vorhast – und wie Dein Projekt hinterher aussehen soll.

Tipp: Kalkuliere großzügig mit dem Material. Nicht, weil wir Dir viel verkaufen wollen, sondern weil Dein Zeitplan es wahrscheinlich nicht vorsieht, dass Du am Sonntag nochmal zwei Säcke Baustoff nachkaufen musst

Mit dem SAKRET Projektplaner

  • gehen wir das Projekt schrittweise mit Dir durch
  • berechnen wir mit Dir das Material und die notwendigen Mengen
  • zum Schluss lädst Du eine wirkliche Profi-Anleitung als PDF-Dokument herunter – auf's Smartphone oder Deinen Computer

Dann kannst Du das Material in der richtigen Menge und Qualität direkt online bestellen oder im Baumarkt kaufen.

Was Du sonst noch brauchst? Das richtige Werkzeug und handwerkliches Geschick. Und natürlich ein bißchen Lust und Leidenschaft für Dein Vorhaben. Dann kann nichts schiefgehen!

Wir haben alle Produkte in der benötigten Menge für Dein Projekt zusammengestellt.

  • Produkt­zusammen­stellung und Mengen
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Werkzeuge, die Du benötigst

Lade alle Informationen als PDF herunter:

Bestelle einfach online oder kaufe im Baumarkt:

Start
Fertig

2. Schritt-für-Schritt Anleitung vom Profi zum Verputzen einer Fassade

Icon Video abspielen

SAKRET Verarbeitungsvideo

» Fassade und Sockel verputzen

3. Produkte für Dein Projekt: Haus verputzen

Produktbild vom zementgebundenen Putzprofil-Ansetzmörtel des Unternehmens SAKRET
Putzprofil-Ansetzmörtel
Zementgebundener Profilansetzmörtel
zum Produkt
Produktbild von Putzabschlussprofilen der Firma SAKRET
Putzabschluss­profil
Produktbild vom Unterputz Kalk-Zement-Putz (MAP/650) des Unternehmens SAKRET
Kalk-Zement-Putz (MAP-650)
Kalkzementgebundener Unterputz für klassisches Mauerwerk
zum Produkt
Produktbild vom Unterputz Kalk-Zement-Putz leicht (MAP-L/655) des Unternehmens SAKRET
Kalk-Zement-Putz leicht (MAP-L-655)
Kalkzementgebundener Unterputz für wärmedämmendes Mauerwerk
zum Produkt
Produktbild von der mit Quarzsand gefüllter Zwischenbeschichtung Putzgrund des Unternehmens SAKRET
Putzgrund
Quarzsandvergütete, lösemittelfreie Beschichtung auf Dispersionsbasis
zum Produkt
Produktbild vom zementgebundenen Klebe- und Armierungsspachtel Premium des Unternehmens SAKRET
Klebe- und Armierungsspachtel Premium
Weißer zementgebundener Fassadenspachtel
zum Produkt
Produktbild vom kalk-zementgebundenen Oberputz Münchner Rau- und Reibeputz des Unternehmens SAKRET
Münchner Rau- und Reibeputz
Kalkzementgebundener Oberputz mit 2 oder 3 mm Körnung / Edelputzmörtel
zum Produkt
Produktbild vom kalk-zementgebundenen Oberputz Scheibenputz des Unternehmens SAKRET
Scheibenputz
Kalkzementgebundener Oberputz mit 2 oder 3 mm Körnung / Edelputzmörtel
zum Produkt
Produktbild vom kalk-zementgebundenen Oberputz Kreativputz des Unternehmens SAKRET
Kreativputz
Kalkzementgebundener Oberputz / Edelputzmörtel
zum Produkt
Produktbild eines Farbeimers der Firma SAKRET
Farbe

4. Werkzeuge für Dein Projekt: Hauswand verputzen

Blechschere Illustration
Blechschere
Wendelrührer/Quirl
Mörtel-/Maurerkelle
Spachtel
Rolle
Quast
Schwammbrett
Wasserwaage
Kartätsche
Putzerkelle
Traufel
Bohrmaschine
Strukturierungs-werkzeug
Anmischbottich

 

Bitte achte auf Deine Gesundheit! Aus diesem Grund denke bitte immer an die korrekte Sicherheitsausrüstung: Arbeitshandschuhe und -schuhe, Schutzbrille und eine Atemschutzmaske.